Coaching – Gruppe für Führungskräfte

Inhalt der Arbeit
ist die Reflexion von Leitungsaufgaben: Personalführung und - entwicklung, Gestaltung von Strukturen, Prozessen, Schnittstellen, Informationsmanagement, Entwicklung von Visionen und Strategien, Unterstützung und Außensicht in Konflikten, Krisen und Problemsituationen.

Voneinander lernen
In der Gruppe lernen Führungskräfte voneinander und miteinander. Im Betrieb kann man über eigene Leitungsfragen oft nicht offen und ausreichend sprechen. In dieser Gruppe erhält man von anderen erfahrenen Führungskräften und dem systemischen Supervisor Rückmeldung. Lösungen für eingebrachte Fragestellungen werden gefunden. Die Arbeit an Themen der anderen vermittelt wertvolle Ideen für die eigenen Aufgaben, Einblicke in andere Organisationen und Fragestellungen weitet die Perspektive und stärkt die eigene Führungskompetenz.

Unterstützung in Krisen
Führungskräfte brauchen in Konflikten und Krisen sofort und dringend Unterstützung. Das ist nicht immer einfach: wo und von wem? Vertrauen muss da sein ... Das braucht Zeit, genau dann, wenn man sie nicht hat. Die Teilnehmer können in akuten Situationen, zwischendurch oder auch nach ihrem Ausscheiden aus der Gruppe bei Bedarf kurzfristige Einzelsitzungen mit den Supervisoren vereinbaren oder auch die Ressourcen der Gruppe nutzen.

Regionaler und flexibler Verbund
Wir wollen ein Forum schaffen in dem sich Führungskräfte langfristig Unterstützung sichern können, ohne über Jahre hinaus festgelegt zu sein. Je nach aktuellem Bedarf entscheiden die TeilnehmerInnen, wie intensiv sie den Verbund nutzen: ruhende und aktive Teilnahme an der Gruppe. Der Modus: Die TeilnehmerInnen melden sich für ein Jahr verbindlich an. Jedes Jahr können neue TeilnehmerInnen dazukommen und bisherige ausscheiden. Ehemalige können später wieder bei Bedarf einsteigen.

Leistungen/Zeiten
Die Anmeldung erfolgt für 10 Termine verbindlich. Nach Abschluss der jeweiligen Sequenz entscheidet jeder/jede TeilnehmerIn neu: ausscheiden oder dabei bleiben.
Neue TeilnehmerInnen können dazukommen. Die Gruppe startet in 2021 neu und Interessentinnen können sich nach dem ersten Termin bzgl. einer verbindlichen Teilnahme entscheiden.
Dauer der Sitzungen jeweils 3h.
Die min. TN-Anzahl beträgt 6.

Die Sitzungen werden von Philip Beuse geleitet. Er hat eigene Erfahrungen als Führungskraft, im systemischen Coaching/ Leitungssupervision und Führungstrainings in Unternehmen und sozialen Institutionen.

Start und Zeit: 05.11.2021, 13:00 - 16:00 Uhr. 1. Sitzung jeweils 3 h.

Kosten: für 10 Sitzungen € 600,-- zzgl. MwSt.